Seit über 75 Jahren entwickeln und fertigen wir Sensorik für anspruchsvolle Branchen – die Bahntechnik zählt zu unseren langjährigen Fokusbranchen. Unsere Sensoren, Systeme und Services sind daher exakt auf die Bedürfnisse der Bahnindustrie abgestimmt – von der sicheren Fahrwerk- und Antriebstechnologie bis hin zur komfortablen Klimatisierung und Wasserversorgung im Zug. Darüber hinaus gestalten wir die Entwicklungen der Branche aktiv mit und pflegen einen engen Austausch in relevanten Verbänden und Gremien.
Link Internal M
Title
Schützen Sie Ihre Fahrwerktechnik mit vibrations- und schockfester JUMO-Sensorik! Dank präziser Messwerte gewinnen Sie wertvolle Einblicke in den laufenden Betrieb, erkennen kritische Zustände wie Heißläufer frühzeitig und beugen Personen- und Sachschäden wirksam vor. Ob in Hochgeschwindigkeitszügen, im Regionalverkehr oder im Güterbereich – unsere intelligenten Sensor- und Automatisierungslösungen passen sich Ihren Anforderungen an.
Link Internal M
Title
Verlassen Sie sich auf smarte Lösungen für einwandfreies Trink- und Brauchwasser! Mit unserer Sensor-, Automatisierungs- und Auswertungstechnik verhindern Sie Störungen in der Wasser- und Abwasserversorgung, vermeiden Hygieneprobleme und erhöhen den Fahrgastkomfort. Ob für den dauerhaften Betrieb auf Fernstrecken oder schnelle Taktungen im Regionalverkehr – wir finden die passenden Technologien für Sie.
Link Internal M
Title
Sichern Sie das Raumklima in Schienenfahrzeugen mit cleverer JUMO-Technik! Dank präziser Messung und durchdachter Regelung sorgen Sie für ein zuverlässiges Monitoring Ihrer Klimaanlagen. Auch Feuchte, Temperatur und CO2-Konzentration im Fahrgastraum können überwacht werden. Ob Luft-, Warmwasser-, Konvektionsheizung oder Raumluftüberwachung – wir beraten Sie zu jedem Thema.
Neben der Wahl einzelner Sensoren können wir Ihnen aus unserem umfangreichen Portfolio individuelle Systeme zusammenstellen. Diese können sowohl aus mehreren Sensoren bestehen als auch Steuerungs- und Auswertungsprodukte enthalten. Jedes Gerät ist darauf ausgelegt, nahtlos mit anderen zu interagieren, sodass das Risiko von Kompatibilitätsproblemen sinkt und die Prozesseffizienz steigt. Das reduziert Komplexität und schafft spürbare Entlastung im laufenden Betrieb.